Was ist das eigentlich – „systemisches Familienstellen“?

Es besteht die Möglichkeit als Klient oder als Beobachter/Repräsentant an einer Familienaufstellung teilzunehmen.

Alle Teilnehmer/innen von Therapiegruppen verpflichten sich, Informationen über Personen, die als Klienten ihr Anliegen in der Gruppe vorstellen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Stellt ein Teilnehmer ein Anliegen vor, so trägt er/sie damit die Verantwortung, dass andere Teilnehmer persönliche Informationen über ihn/sie erfahren.

Jede Person nimmt in eigener Verantwortung teil und macht aus eventuellen Folgen keine Ansprüche geltend.

„Das Wichtigste, was ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.“ (Henry Ward Beecher) Umgekehrt gilt dies natürlich genauso – das Wichtigste, was eine Mutter für ihre Kinder tun kann, ist deren Vater zu lieben. In Fällen von Trennung kann man entspannt sein, wenn man weiß, dass Liebe nie endet, auch wenn „das Gefühl“ nicht mehr da ist.

Pages: 1 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

Bevorstehende Veranstaltungen

Dez.
13
Sa.
ganztägig System-Aufstellungen „In der See... @ Kloster Vinnenberg
System-Aufstellungen „In der See... @ Kloster Vinnenberg
Dez. 13 ganztägig
System-Aufstellungen „In der Seele an die Liebe rühren“ Tages-Seminar Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Jan.
21
Mi.
06:00 System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
Jan. 21 um 06:00 – 09:00
System-Aufstellungen „Ordnungen der Liebe“ Abend-Seminar
März
4
Mi.
18:00 System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
März 4 um 18:00 – 21:00
System-Aufstellungen „Ordnungen der Liebe“ Abend-Seminar
Apr.
18
Sa.
ganztägig System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
System-Aufstellungen „Ordnungen ... @ Kloster Vinnenberg
Apr. 18 ganztägig
System-Aufstellungen „Ordnungen der Liebe“ Tages-Seminar Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr