Hormone

Bei PMS besonders zu empfehlen - Rosen helfen immer! credit Alexandra Seinet

PMS – „Pissy Mood Syndrome“?

Posted on 10. Mai 2018

PMS natürlich behandeln PMS – ein Bericht aus der Fachpresse: Pissy-Mood-Syndrome: das prämenstruelle Syndrom (PMS) Beim prämenstruellen Syndrom (PMS) zeigt sich in körperlichen und seelischen Veränderungen. Dazu gehören Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme, gespannte, empfindliche und schmerzhafte Brüste, Stauungsgefühle im kleinen Becken, ein gesteigerter Appetit, und eine erhöhte Irritabilität oder unmotivierte Traurigkeit. Seit Neuestem weiß man, dass zu den körperlichen Veränderungen auch eine deutliche, messbare Veränderung der Struktur des Gehirns kommt. „Ein Anstieg des Östrogenspiegels bis zum Eisprung geht mit einer ZunahmeRead More

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt
14
Sa
ganztägig Tages-Seminar systemische Aufste... @ Kloster Vinnenberg
Tages-Seminar systemische Aufste... @ Kloster Vinnenberg
Okt 14 ganztägig
Systemische Aufstellungsarbeit Abendgruppen und Tages-Seminare in Kloster Vinnenberg Jeder von uns kommt aus einer Familie, die uns bestimmte Möglichkeiten und Beschränkungen vorgibt. Es ist bekannt, dass traumatische Erlebnisse auch im Erbgut Spuren hinterlassen und an die folgenden Generationen weitergegeben werden können. – Die systemische Aufstellungsarbeit verändert den Blickwinkel: wenn ich aus einer anderen Richtung auf ein Geschehen blicke, sehe ich etwas anderes. Diese Vorgehensweise, die mehr auf dem Fühlen als auf dem Denken basiert (auch phänomenologisch genannt), wurde von BertRead More
Nov
29
Mi
18:00 Systemische Aufstellungsarbeit @ Kloster Vinnenberg
Systemische Aufstellungsarbeit @ Kloster Vinnenberg
Nov 29 um 18:00 – 21:00
Systemische Aufstellungsarbeit Abendgruppen und Wochenend-Seminare in Kloster Vinnenberg Jeder von uns kommt aus einer Familie, die uns bestimmte Möglichkeiten und Beschränkungen vorgibt. Es ist bekannt, dass traumatische Erlebnisse auch im Erbgut Spuren hinterlassen und an die folgenden Generationen weitergegeben werden können. – Die systemische Aufstellungsarbeit verändert den Blickwinkel: wenn ich aus einer anderen Richtung auf ein Geschehen blicke, sehe ich etwas anderes. Diese Vorgehensweise, die mehr auf dem Fühlen als auf dem Denken basiert (auch phänomenologisch genannt), wurde von BertRead More